
Über uns
Geschichte
2025
Gründung der HOGALOG in Österreich
Durch die Gründung von HOGALOG in Österreich ist das Unternehmen nun ideal für die Betreuung Kunden & Lieferanten in Österreich positioniert und in der Lage, die Digitalisierung auch über nationale Grenzen hinweg voranzutreiben. Um diese Expansion zu unterstützen, wurden sowohl die Infrastruktur als auch die Plattform selbst auf ein neues Niveau angehoben.
2024
Grosse Abnehmer und Automatisierung
Unser Fokus liegt 2024 auf einem benutzerfreundlichen und autonomen Onboarding-Prozess für kleine Betriebe, während wir gleichzeitig Funktionen für grosse Unternehmensgruppen ausbauen. HOGALOG wächst auf 30 Mitarbeitende.
Die Technologie wird kontinuierlich erneuert, damit die Benutzer auch in 10 Jahren noch eine state-of-the-Art Lösung nutzen können.
2023
Mobile 2.0
Angesichts des steigenden Trends zu mobilen Bestellungen haben wir intensiv in die Entwicklung einer fortschrittlichen HOGASHOP-App investiert. 2023 konnten wir die neue App sowohl für iOS als auch erstmals für Android veröffentlichen. Wie unsere Online-Plattform wird die App kontinuierlich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst.
2021
Erschliessen von neuen Zielgruppen
Durch die kontinuierliche Entwicklung neuer Funktionen und die Beschleunigung von Digitalisierungsprozessen haben wir die Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit unserer Plattform erheblich verbessert. Dies ermöglichte es uns, neue Zielgruppen und Partner zu gewinnen und unsere Reichweite zu erweitern.
2020
Bewältigung der COVID19 Krise
Ein aussergewöhnliches Jahr, welches für alle Teile der Gesellschaft fremd und unerwartet ist. Die Digitalisierung bewährt sich als weiteres essenzielles Element der Zukunft und verhilft zur Vereinfachung komplexer Prozesse und Abläufe. Den Partnern von HOGALOG helfen wir mit einer pragmatischen und kostengünstigen B2C-Lösung durch diese Zeit.
2019
Zustieg grosser Gruppen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Plattform und die konsequenten Schritte in Richtung Digitalisierung zeigen Wirkung: 2019 schließen sich namhafte Unternehmen als Partner an und integrieren HOGASHOP als umfassendes Bestellsystem und zentrale Plattform für ihre Geschäftsprozesse. Zu diesen Partnern zählen die Privatklinikgruppe Hirslanden, die Tertianum AG, das Luzerner Kantonsspital und weitere.
2018
Umbruch in der Betriebsleitung

Gründer Markus Brüniger gibt sein Amt als CEO an Valentin Jungi weiter. Kurze Zeit später tritt er auch als Verwaltungsrat zurück und nimmt fortan eine Beraterrolle im Unternehmen ein.

Die Umstrukturierung verläuft reibungslos und zeichnet den Beginn einer neuen strategischen Ausrichtung ab.
2011
Die erste HOGASHOP-App
Die erste Version der HOGASHOP-App hält Einzug auf mobilen Geräten. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Anteil der Nutzer, die ihre täglichen Bestellungen über mobile Endgeräte erledigen mehr als verdoppelt.
2007
Umwandlung in die HOGALOG AG
Die Entwicklung des Online-Einkaufs in den verschiedensten Branchen boomt. Die HOGALOG AG wird gegründet und es erfolgt ein Investitionsschub im technologischen Bereich. Ein komplettes Redesign der Plattform, neue Zusatzfunktionen und neue Technologien werden implementiert.
2005
Gründung der HOGALOG GmbH
Kurz nach der Firmengründung geht mit dem HOGASHOP die erste unabhängige Bestellplattform der Schweiz online. Bereits wenige Monate nach dem Start nutzen namhafte Unternehmen aus der Gastronomie und dem Detailhandel die Dienstleistungen der HOGALOG GmbH.
Haben Sie Ideen und möchten digitalisieren?
Die Nähe zum Kunden ist uns wichtig. Dabei möchten wir Sie als Partner bei Ideen sowie Projekten beraten und für Sie Visionen umsetzen.
Haben Sie eine Idee, um Ihre Digitalisierung voran zu bringen? Oder möchten Sie erstmals damit beginnen ohne ein grosses IT-Projekt aufsetzen zu müssen? Sehr gerne hören wir zu und interessieren uns für einen unverbindlichen Erfahrungsaustausch.